Darmgesundheit
Als Expertin für Darmgesundheit weiß ich um die Wichtigkeit eines intakten Darms.

Darmflora und Immunsystem
Genau genommen stecken über 80 % unseres gesamten Immunsystems in unserem Darm und seit wenigen Jahren weiß man noch etwas ganz Ausschlaggebendes über unseren Darm: die Wichtigkeit von Bakterien. Unser Mikrobiom, umgangssprachlich Darmflora genannt. Hierbei handelt es sich um ca. 100 Billionen (!) von nützlichen Darmbakterien, die nicht nur unser Immunsystem trainieren und stärken, sondern auch bei der Produktion wichtiger Hormone entscheidend unterstützen und unser Gehirn, unsere Emotionen, wichtige Nervenbotenstoffe und vieles mehr beeinflussen.
Was passiert, wenn unser Darm aus dem Gleichgewicht gerät?
Ist unser Darm gesund, kann er zwischen nützlichen (Mikro- und Makronähstoffe) und schädlichen (Parasiten, Viren, Pilze) Stoffen unterscheiden. Hierbei ist unser Mikrobiom (früher: Darmflora) von essentieller Bedeutung. Es unterstützt unser Immunsystem, nährt die Darmzellen und hilft bei der Nahrungsaufspaltung und vor allem bei der Unterscheidung von „guten“ und „bösen“ Stoffen.
Ist die Gesundheit unseres Darms jedoch aus dem Gleichgewicht geraten, sprechen wir von einer sogenannten Dysbiose (= Verschiebung unseres Mikrobioms). Erste Störungen und Symptome, bis hin zu schweren Krankheiten können entstehen. Hier geht es meist nicht mehr um typische Störungen und Erkrankungen des Darms, wie z.B. Blähungen, Völlegefühl, Verstopfungen und Durchfälle, Reizdarmsyndrom und chronisch entzündliche Darmerkrankungen.
Ist unser Darm krank / aus dem Gleichgewicht, kann er durch unzureichenden Schutz durch unser Mikrobiom und unsere Darmschleimhaut, sämtliche schädliche Stoffe in unseren Blutkreislauf aufnehmen, die Krankheiten und Symptome in unserem gesamten Organismus hervorrufen können.
Relevanz von Darmgesundheit bei Autoimmunerkrankungen
Relevanz von Darmgesundheit bei Autoimmun-erkrankungen
Es gibt aussagekräftige Studien, die belegen, dass zahlreiche chronische und Autoimmunerkrankungen wie z.B. Morbus Crohn, colitis ulcerosa, Neurodermitis, multiple Sklerose, Alzheimer, Parkinson und viele mehr, eine Mitursache im Darm haben. Unser Darm ist die größte Kontaktzone zur Außenwelt. In unserem Darm werden sämtliche Stoffe über die Darmschleimhaut in den Blutkreislauf aufgenommen.

Wie finde ich heraus, ob mein Darm "gestört" oder gar erkrankt ist?
Im Rahmen einer darmtherapeutischen Beratung biete ich die Stuhlanalyse inkl. Auswertung des Befundes und entsprechenden Maßnahmen / Empfehlungen an. Eine Stuhlanalyse macht besonders dann Sinn, wenn du unter einer der folgenden Symptome oder Erkrankungen leidest:
- Unspezifische Darmbeschwerden (Völlegefühl, Blähungen, Verstopfungen, Durchfall)
- Reizdarmsyndrom
- Morbus Crohn / Colitis ulcerosa
- Rheumatoide Arthritis , Abgeschlagenheit, Müdigkeit
- Hauterkrankungen, wie z.B. Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea
- Asthma / Allergien
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Geschwächtes Immunsystem / erhöhte Infektanfälligkeit
Darmtherapie - das Fundament für deine Darmgesundheit
Die Darmgesundheit ist das Fundament unserer ganzheitlichen Gesundheit. Und tatsächlich lassen sich aus einer Stuhluntersuchung viele interessante Informationen zu unserem Darm gewinnen.

Deine ganzheitliche Gesundheit beginnt in deinem Darm
Aufzeichnung "Darmtherapie - das Fundament deiner Darmgesundheit"
Erhalte einen umfassenden Einblick in die Welt der Darmgesundheit:
- Erhalte exklusiven Einblick in die Darmtherapie - was dir kein Arzt erzählt
- Du erfährst, welche Parameter für deine Stuhluntersuchung wirklich wichtig sind
- Ich erkläre dir detailliert die wichtigsten Parameter und welche Bedeutung sie für deine Gesundheit haben
- Hier gehe ich speziell auf die Erkrankungen Neurodermitis, CED und Reizdarmsyndrom ein
- Ich nehme dich mit in die Welt der Darmgesundheit und wie du deine Verdauung durch eine gezielte Darmtherapie ideal optimieren kannst
- Außerdem gebe ich dir wertvolle Argumente für deinen Arzt und deine Krankenkasse mit an die Hand - um einen Teil der Kosten einer Darmtherapie bezahlt zu bekommen (hier kann und darf ich aber natürlich keine Garantie für geben)
- Q&A am Ende der Aufzeichnung
Umfangreiches, themenbasiertes Booklet als PDF mit über 50 Seiten purem Wissen
Dein Investment in dich und deine Gesundheit:
111,- Euro