Naturheilkunde

Ina Schüttke – Heilpraktikerin in Dorsten für ganzheitliche Gesundheit

Email

Praxis

Naturheilpraxis Ina Schüttke
Gahlener Str. 28, 46282 Dorsten

Öffnungszeiten

Praxis geschlossen.

Kosten

Privatpraxis für Naturheilkunde

Bitte beachte, dass ich nicht mehr als Heilpraktikerin arbeite und meine Privatpraxis für Naturheilkunde geschlossen ist. Anfragen können daher nicht beantwortet werden. Wir danken dir für dein Verständnis (Stand Januar 2023).

Schwerpunkte

Darmtherapie

Bei so vielen ÄrztInnen beschränkt sich die Stuhldiagnostik auf die Suche nach Blut im Stuhl, nach Durchfall-Erregern und Parasiten. Das sind ohne Frage sehr hilfreiche Parameter. Doch bei vielen Erkrankungen helfen diese Analysen nicht wirklich weiter. Da interessiert vielmehr der Zustand der Darmschutzbarriere.

Hautgesundheit

Die Naturheilkunde weiß, dass Hauterkrankungen nicht nur eine äußere, sondern immer auch eine Dysbalance des inneren biologischen Gleichgewichts sind. Häufig liegen hier Schwächen der inneren Organe und / oder ernährungsbedingte Allergien vor. In meiner Praxis behandle ich nicht die Symptome, sondern die Ursache, die zu einem Ungleichgewicht geführt hat.

Ernährungstherapie

Durch unsere moderne und westliche Ernährungsweise sind Zivilisationserkrankungen wie Diabetes Typ 2, Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Adipositas seit Jahren auf einem besorgniserregenden Vormarsch. Viele Erkrankungen können durch eine gezielte Ernährungstherapie und minimale Anpassung des Lebensstils vollständig ausheilen.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten
und Therapien bei:

Weitere Behandlungs-möglichkeiten
und Therapien bei:

Kosten

Nach Möglichkeit rechne ich meine Leistungen nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) und dem Hufeland-Leistungsverzeichnis
ab. Die genauen Kosten besprechen wir in einem persönlichen Gespräch.

Terminvereinbarung

Bitte beachte, dass ich nicht mehr als Heilpraktikerin arbeite und meine Privatpraxis für Naturheilkunde geschlossen ist. Anfragen können daher nicht beantwortet werden. Wir danken dir für dein Verständnis (Stand Januar 2023).